AUS DEM RAILAXED MAGAZIN FRÜHLING 2018
Text — Nikolaus Prokop
Eine Shades Tour zeigt nicht die Zuckerseiten Wiens. Aber sie öffnet das Herz für ein Thema, bei dem man gerne wegschaut.
Knapp 10.000 Menschen sind in Wien obdachlos. Als innovatives österreichisches Social Start-up organisiert Shades Tours Touren durch Wien, die in die Welt der Obdachlosigkeit führen, betroffen machen, aber auch Hoffnung stiften und Lösungen zeigen.
Eine Teilnahme an einer Shades Tour hilft doppelt: durch mehr Information und durch einen kleinen Kostenbeitrag. Mehr unter:
shades-tours.com
Bewegende Einblicke
Aus einem ganz anderen Blickwinkel lernt man hingegen die Stadt bei den so genannten Shades Tours kennen: Statt prächtiger Sehenswürdigkeiten steht hier eine kaum beachtete Schattenseite des Stadtlebens im Mittelpunkt: die Obdachlosigkeit.
Wir sind Helden: Vom Wiener Heldenplatz aus geht’s mit Sturzhelm und 14 PS flott durch die Wiener City.
Mit dem flotten Gokart-Seifenkistel durch Wien: die perfekte Stadttour für alle, die urban einmal so richtig Vollgas geben wollen! Mehr Infos unter: hotrod-tour-wien.com
Stadtwandern auf abenteuerlich romantischen Pfaden: Mit WildUrb, dem Guide für unternehmungslustige Stadtpiraten! Mehr Infos unter:
wildurb.at
Bunte urbane Abenteuer
Eine deutlich fröhlichere Seite der Stadt präsentieren die Wiener Hotrod Tours. Denn hier werden die Straßen Wiens zum wahren Vergnügungspark, wenn man sich hinter dem Steuer eines munter motorisierten Retro-Seifenkistls mit flotten vierzehn Gokart-PS auf acht zur Wahl stehenden Touren nach Herzenslust austoben kann: bei Tag oder bei Nacht, mitten in der City oder auch auf der kurvenreichen Höhenstraße rund um Wien, mit oder ohne kulinarische Begleitung (vom luxuriösen Gourmet-Dinner auf Haubenniveau bis zum Live-Barbecue am Donauufer). Einzige Voraussetzung: ein gültiger B-Führerschein, eine gehörige Portion Abenteuerlust und ein gelenkiger Gasfuß. Völlig unmotorisiert und auf leisen Sohlen lädt wiederum die WildUrb-Initiative zur Stadtentdeckung der ungewöhnlichen Art ein: „Eigene Wege gehen“, so lautet das Motto. Und damit man diese leichter findet oder sich auf spannende Weise inspirieren lassen kann, bietet WildUrb sowohl online als auch in Buchform eine große Auswahl an außergewöhnlichen Tipps, um sich auf Entdeckungstour zu den geheimen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu begeben: verborgene Badeseen, geheimnisvolle Orte mit gruseliger Geschichte, skurrile Museen, alte Industriedenkmäler, kultige Märkte, romantische Routen und unterirdische Verstecke – übrigens nicht nur für Wien und Umgebung, sondern nun auch für Berlin und für unternehmungslustige, gassigehende Hundebesitzer.